Von Worthing nach Wareham

Heute steht Einkauf auf dem Plan. Nachdem wir gestern beim Umherirren einen riesigen Tesco-Supermarkt gefunden haben, suchen wir diesen auf und füllen die Regale. Gas müssen wir anderswo besorgen und so kommen wir nur spät weg…. Was machen, wenn auf der Karte eine Sehenswürdigkeit fehlt? Irene liest die Städtenamen und findet Petersfield ganz interessant. Und schon sind dorthin unterwegs. Wieder […]

Weiterlesen

Von London zurück in den Süden zu den Seven Sisters

Wir gehen von London und Umgebung weg in den Süden. Zuerst besuchen wir in Rye ein wunderschönes Städtchen mit wunderbarer, gepflegter Aktstadt. Gebäude, Shops und Restaurants laden überall ein. aber wir wollen weiter und zwar in Richtung Meer. Die Seven Sisters und Beachy Head stehen auf dem Programm: Die drastischen Klippen mit den weissen Kreidefelsabgründen vor dem blauen Meer sind […]

Weiterlesen

Big City London (jetzt mit Fotos)

Der Start zu unserem London Trip war nicht Einfach. Wir wussten, dass wir eine ziemlich lange Strecke in die Stadt fahren müssen, also machen wir uns früh bereit. Cora ist am Auto angeleint, während wir alles bereit machen. Und plötzlich bellt es, dann kracht was. Cora steht völlig verdutzt da und nach einer Sekunde rennt sie bellend einer Katze nach. […]

Weiterlesen

Von den Lamas zu den Toren vor London

Aufwachen auf dem Lamahof bei wunderschönem Wetter mit blauem Himmel. Träumen wir noch? Nein, ist real :). Da es beim Lamahof. Weit und breit kein Bäcker gibt (wird es das in England geben?) kochen wir Milchreis zum Zmorgen. Die Müdigkeit vom Vortag ist verflogen. Mit den Hunden können wir kaum richtig laufen, da wir direkt an einer vielbefahrenen Strasse sind. […]

Weiterlesen

In England gut angekommen

Am Freitag haben wir Irenes Geburtstag gefeiert und anschliessend am Samstag alles für die nächtliche Abfahrt vorbereitet. Und es war auf den letzten Drücker, als wir endlich um 23:30 die Türe verschlossen und das Auto gestartet haben. Nichts mehr vom Vorsatz, vor der 8-stündigen Fahrt nach Calais noch etwas auszuruhen…. Die ersten drei Stunden bewältigt Irene, dann 3 Stunden Irene […]

Weiterlesen

Sommerferien 2014: Trainingslager in Locarno und Start England-Tour

Sommerzeit = Ferienzeit Und so haben wir bereits die erste Ferienwoche hinter uns. Mit den Kindern waren wir in Locarno im Karate-Trainingslager. Während wir in der ersten Tagen Regen und Schlamm gesehen haben, hatten wir in den letzten Tagen wunderschönes Wetter. Das Lager war positiv und intensiv, mit Blasen, Bläuelen und den übrigen Blessuren 😉 Aber wie sagt Sahin Sensei: […]

Weiterlesen

Sprinter-Ausbau Teil 3: Küchenmöbel mit Wasserversorgung

Die Planung Der Küchenschrank wird nicht üppig ausfallen. Ziel ist es aber, einen Kühlschrank, die Wasserversorgung, die Elektroverteilung und Platz für Geschirr und Esswaren zu schaffen. Nachdem wir hinten bereits ein 6er-Heckbett eingebaut haben, ist der Platz natürlich etwas beschränkt. Aber wir wagen des trotzdem. Etwas bessser wird die Situation aufgrund der ineinanderschiebbaren Heckbetten, welche wir im Ausbau Teil 2 […]

Weiterlesen

Abschied von Sizilien, Besichtigung in Rom

Mittwoch, 09. Oktober 2013 Die letzten Wolken sind verblasen. Die Sonne gibt alles. Wir wissen, dass wir heute langsam wieder zurückfahren müssen, aber eigentlich gefällt es uns hier. Im späten Nachmittag packen wir dann aber zusammen und verlassen “unseren” Stellplatz mit Meeranstoss und fahren wieder nordwärts. Um 1830 Uhr sind wir in Messina angekommen. Hier ist ein Riesenpuff auf den […]

Weiterlesen

Der Sonne entgegen in Richtung Süden

Montag, 07. Oktober 2013 So, wir entscheiden uns aufgrund der Wetterlage noch etwas mehr in Richtung Süden zu fahren. Es sind nur 40 Kilometer, aber der Wetterbericht ist dort doch einiges besser. Zudem scheint es dort einen grossen Strand und einen einfachen Stellplatz in der Nähe der Stadt Pozzallo zu geben. Also, machen wir uns auf den Weg. Bei der […]

Weiterlesen

Vom Etna zum goldigen Sand

Samstag, 05. Oktober 2013 Nachdem wir eine kühle Nacht hinter uns gebracht und im Weingut Etna Wines am Morgen früh fleissig degustiert haben (Proscht!), geht es nun südwärts. Das Ziel ist Südsizilien und zwar möglichst ohne Umwege direkt und schnell zum Strand. Also fahren wir um den Etna herum und dann auf die Autobahn ab in Richtung Süden. Die Distanz […]

Weiterlesen

Ins Landesinnere zum Wein am Fusse des Etna

Freitag, 4. Oktober 2013 Nachdem wir in Milazzo mit den Hunden nicht an den Strand dürfen, ziehen wir weiter. Wir müssen auch weiter, da ja bereits die erste Woche fast rum ist. Die Nordküste hatten wir 2011 ausgiebig besucht. Damals wollten wir etwas ins Landesinnere, sind dann aber nach 2 Stunden entnervt wieder zurück an die Küste zur Autobahn. Nach […]

Weiterlesen

Apulien wir sind da … Und schon wieder weg!

Mittwoch, 02. Oktober 2013 Nachdem wir die Adriaküste verlassen haben, fahren wir durch. Die Strecke ist laaaaaaaaaaaaang. Endlich kommen wir am Sporn des Stiefels in Apulien angekommen. Aber es ist kalt hier….. Wir fahren nach Peschiera und sind an einem hübschen  Standplatz direkt am Sandstrand. Aber es windet und Nachtessen gibt es nur im Faserpelz. Irgendwie ist das nicht der […]

Weiterlesen

Abfahrt in Richtung Apulien

Montag, 30. September 2013 So, viel zu spät sind wir abgefahren. Eigentlich wollten wir am Samstag weg, aber der Ausbau, das Aufräumen und das Packen dauerte dieses Jahr fast ewig. Am Montag Abend war es dann wieder soweit. Auto gepackt, Ausbau eigentlich fertig, Kinder bereit und die Eltern am Anschlag. Juhui, die Ferien können starten 😉   Wir fahren los […]

Weiterlesen

Sprinter-Ausbau Teil 2 Heckbett und Stromanschluss inkl. Markise

Die Lieferung Am 30. Juli 2013 wurde unser Sprinter geliefert: Gross… wuchtig…. rot… cool 😉 Kaum zuhause angekommen gab es natürlich eine kleine Spritztour und schon am gleichend Abend geht es los mit dem Umbau. Schritt 1: Stromanschluss Der Sprinter soll autark genutzt werden, aber auch auf einem Stellplatz mit Landstrom versorgt werden können. Auf die Montage von Solarpanels verzichten […]

Weiterlesen

Sprinter-Ausbau: Teil 1 Vorbereitung und Bestellung

Juhui!! Am 30. Juli 2013 konnten wir unseren Sprinter in Schlieren abholen. Und da steht er: Wuchtig, gross und rot!! Unser Multivan sieht daneben wie ein kleines Auto aus 😉 In den kommenden Tagen soll der Ausbau Teil 1 erfolgen: Die Stromversorgung 230V sowie die Bettkonstruktion soll eingebaut werden. Dieser Blog dokumentiert diesen ersten Umbauteil. Unterstützt hat uns dabei Papi […]

Weiterlesen

Das neue Hobby ist in der Schweiz

Knapp ist er…. knapp 6 Meter lang und knapp 3 Meter hoch. Wir haben heute das Telefon erhalten, dass da ein Sprinter in Schlieren abgeliefert wurde. Und da haben wir uns auf den Weg in Richtung Zürich gemacht und unserem neuen Büssli einen Besuch abgestattet. Da steht das Büssli eingepfercht zwischen Handwerkerautos und Lieferwagen und möchte doch eigentlich nur eins: […]

Weiterlesen

Karatelager in Locarno

Update 25.07.2013: Neue Bilder hinzugefügt. Anfangs Juli bewegt sich eine Welle von Fricktal in Richtung Tessin. Karatekas des SSKF werden eine Woche Intensiv-Training am Lago Maggiore verbringen. Über 50 Karatekas werden von 6 Top-Senseis trainiert und an die Grenzen gebracht. Blasen an den Füssen, nassgeschwitzte Kimonos, fluchende Senseis…. alles geht in Locarno 😉 Neben den 5 Stunden Training im Tag gibt […]

Weiterlesen

Neues Kleidli vom Gotti aus Amerika

Gotti Marion, Erwin, Grosmami und Grospapi sind wieder in Amerika gewesen und haben Karin und Chris besucht. Das muss ein Riesenfest gewesen sein 😉 Eine Riesenfreude war, als Grosmami und Gropapi kürzlich bei uns zu Besuch waren und viele wunderschöne Mitbringsel gebracht haben. Unter anderem ein wunderschönes Kleidli für Larissa. Aber seht selbst: Herzlichen Dank, Gotti Karin!   PS: Föttli […]

Weiterlesen

Besuch im regnerischen Ballenberg

Der Trachtenverein hatte am 2. Juni im Ballenbereg einen Auftritt. Man zieht von historischem Gebäude zu historischem Gebäude und zeigen Tänze. Fiona ging mit dem Car und der ganzen Trachtentanzgruppe ins Berner Oberland, während dem wir einige Stunden später – ausgeschlafen und frisch – dort eingetroffen sind. Frisch war ein gutes Stichwort: Es war kühl und regnerisch. Aber für uns […]

Weiterlesen
1 4 5 6 7 8 11